RETUSCHE

Riss in leinwand

Schließen von Fehlstellen, um den ganzheitlichen Charakter wieder herzustellen.

Man unterscheidet drei Retuschiertechniken:

Strichretusche, wird der zu imitierende Farbton schrittweise, durch Auftrag nebeneinander liegender Striche erzielt. Durch additive Farbmischung der Strichfarben im Auge des Betrachters entstehen “vibrierende” Farbflächen, die sich besonders in gealterte und auch vergoldete Oberflächen sehr homogen einfügen. Durch den strichelnden Farbauftrag kann außerdem die benötigte Farbmenge und damit der durch Alterung stark veränderliche Bindemittelanteil in der Retusche möglichst gering gehalten werden

Punktretusche, auch Punteggio genannt und die

Tonwertangleichung, (Fratteggio) die aber erkennbar bleibt.

Retusche von Gold-Oberflächen

Strahlenkranz vorher mit rotem Poliment und nachher fertig vergoldet.